Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbung oder dergleichen. Wir geben Ihre Daten auch nicht an Dritte weiter. Wir benötigen Ihre Daten nur für die interne Kursabwicklung, insbesondere auch um Sie von allfälligen (Termin-) Änderungen zu verständigen. Wir verweisen auf die ausgehängten Datenschutzhinweise, von denen wir Ihnen auf Verlangen gerne ein Exemplar übergeben.
Die jeweilige Kursgebühr (Einzelstunde, laufender Kurs) teilen wir Ihnen im Zuge der individuellen Anmeldung mit. Diese ist vor Antritt der Yogastunde bar oder per Banküberweisung zu entrichten (bei Einzahlungen kurz vor Kursbeginn bitte den Beleg mitbringen).
Ein Storno eines Kurses ist bis zum 4. Tag vor Kursbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 20,00 möglich. Bei späterem Storno werden 50 % des Kursbeitrages (bezogen auf die noch offenen Termine) erstattet. Einzelstunden können bis 12 Uhr am Werktag vor der Stunde kostenlos storniert werden. Bei später erfolgter Absage oder Nicht-Erscheinen wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Ein Storno kann uns per SMS oder telefonisch mitgeteilt werden. Andere Nachrichten erreichen uns möglicherweise nicht (rechtzeitig).
Yoga- und Qi-Gong-Übungen sind teilweise körperlich anstrengend. Ein guter Allgemeinzustand und Gesundheit sind die Grundvoraussetzungen für die Teilnahme, auch aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer. Sie bestätigen uns mit ihrer Unterschrift auf gegenständlichem Formular, dass Sie sich gesund fühlen, derzeit und in der Vergangenheit keine gesundheitlichen Beschwerden (insbesondere Kreislaufsystem, Bewegungsapparat) haben/hatten und künftig im Falle von auftretenden Beschwerden und/oder gesundheitlichen Problemen, einer Schwangerschaft, etc. die (weitere) Teilnahme an unseren Veranstaltungen vorweg mit einem Arzt, Hebamme, etc. abklären.
Wir übernehmen keine Haftung für allfällige Schäden, welche durch ein nur leicht fahrlässiges Verhalten unsererseits entstehen. Mitgebrachte Sachen und Wertgegenstände können vor Kursbeginn in unserem Büro in einem Safe deponiert werden. Für die Aufbewahrung an anderer Stelle übernehmen wir keine Haftung.
Kommen Sie ein paar Minuten früher. Dann können Sie sich in Ruhe auf die Yoga-Stunde vorbereiten. Versuchen Sie vor dem Yogaunterricht für etwa 2 Stunden nichts Schweres zu essen. Ziehen Sie nur bequeme Kleidung an, in der Sie sich wohlfühlen. Für Yogaunterricht ist eine enganliegende Kleidung zu empfehlen, da es wichtig ist, den Körper für Korrekturen gut zu erkennen. Für Qi Gong kann die Kleidung auch weiter sein. Yoga-Asana ist kein Leistungssport, sondern ein Teil der persönlichen Lebensphilosophie. Genehmigen Sie sich die Zeit, die es braucht, in den Übungen zu wachsen und vergleichen Sie sich nicht mit den anderen Teilnehmern. Bei Fragen, Feedback und Reklamationen wende dich bitte direkt an Petra Ulrich.